Kategorien-Archiv Event

Lebendige Autorenlesung- Kathrin Baltzer

Kathrin Baltzer an der Grundschule Winnigstedt

Am Montag dieser Woche hat sich der Klassenraum der “Drachen” in einen kleinen “Lesungssaal” verwandet. Die Autorin Kathrin Baltzer hat die Grundschule Winnigstedt besucht und allen Klassenstufen ihre Geschichten vorgelesen. Frau Kathrin Baltzer hatte verschiedene ihrer Bücher im Gepäck und las sehr abwechslungsreich Geschichten aus dem Bereich Märchen, Tiergeschichten und Abenteuergeschichten. Durch das Ziehen von Zetteln konnten die Schulkinder die ausgewählten Geschichten mitbestimmen. Frau Baltzer hat zu den Geschichten kleine Höraufgaben vergeben. So hat sie unter anderem fünf Begriffe an die Tafel geschrieben, die von ausgewählten Kindern abgestrichen werden konnten, sobald das Wort in der Geschichte vorgekommen ist. Die Kinder lauschten aufmerksam der lebhaften Lesung. Am Ende Ihrer Lesung hat sie die vielen Fragen der Kinder beantwortet, zum Beispiel:

Wie fühlt man sich, wenn man ein Buch fertig geschrieben hat? Wie lange benötigen Sie für ein Buch?…

Frau Baltzer hat bereits viele Kinderbücher geschrieben. Unter anderem: „Herr Olsen mit dem roten Roller“ und „Die verschwundene Pyramide“. Der größter finanzielle Anteil der Kosten für diese besondere Veranstaltung wurde von der “Stiftung Lesen” übernommen.

Wir besuchen die Freiwillige Feuerwehr Winnigstedt – retten, löschen, bergen, schützen

Unsere Seepferdchen sind für einen Schultag in die Aufgaben eines Feuerwehrmannes und einer Feuerwehrfrau geschlüpft. Wir haben Experimente zum Thema Feuer durchgeführt, das Verbrennungsdreieck und den Notrufkoffer zur Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung kennengelernt und sogar mit einem Wasserschlauch Übungen durchgeführt.

Einen herzlichen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Winnigstedt! Es war ein interessanter und aufregender Tag – vielleicht stecken auch in unseren Seepferdchen zukünftige Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen.

Stationen zur Schulfähigkeit


Ungefähr 20 zukünftige Schulanfängerinnen und Schulanfänger waren am Dienstag und am Mittwoch dieser Woche mit ihren Erzieherinnen in der Grundschule Winnigstedt zu Besuch.

Das Einschulungsteam Mia Franz und Hannah Wehrheim haben mit der Förderschullehrkraft Susan Bienas und Schulleiterin Jennifer Lohse eine bunte Stationslandschaft mit Aufgaben zu den einzelnen Bereichen der Schulfähigkeit gestaltet. Die Kinder konnten Mengen zählen, Perlen auffädeln, klettern, Anlaute finden, Silben klatschen, Silbenbögen einzeichnen, Balancieren, Geschichten in die richtige Reihenfolge bringen und vieles mehr.

Die zukünftigen Schulanfänger*innen wurden gespannt von ihren Pat*innen und Frau Franz aus der Eingangsstufe mit einer Geschichte zu der Eule „Alaska“ und dem kleinen Eisbären „Lars“ erwartet. Die Schülerinnen und Schüler, die nun im ersten Schulbesuchsjahr sind, waren an diesem Tag die „großen“ Schulkinder und konnte ihren neuen Patenkindern die einzelnen Aufgaben und Stationen zeigen, erklären und mit Rat und Tat beiseite stehen.

Als Erinnerung hat jedes Kind ein selbst gefaltetes Büchlein und eine kleine selbst gestaltete Perlenkette mit nach Hause nehmen dürfen. Wie in jedem Jahr wurden die Erzieherinnen mit zu dem ersten Treffen eingeladen. So haben alle die Möglichkeit erste Erfahrungen und Informationen im Rahmen der Kooperation Schule und Kita auszutauschen und ihre Schützlinge den ersten Schritt in die Schule zu begleiten.

Wir freuen uns auf weitere Treffen mit den zukünftigen Schulanfänger*innen. Bis zum nächsten Mal!



Zeitungsartikel