Aktuelle Beiträge

Reflektorkragen für unsere Ersties

Unsere Ersties haben von der “Verkehrswacht Braunschweig” in Kooperation mit der “Öffentlichen Versicherung Braunschweig” tolle Reflektorkragen erhalten. In der kommenden dunklen Jahreszeit schützen sie unsere Kleinsten auf dem Schulweg.

Im Sachunterricht der Eingangsstufe beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen ebenfalls intensiv mit dem Verhalten im Straßenverkehr. Der sichere Schulweg stand dabei im Vordergrund. Ein Bustraining von der KVG und Unterrichtsgänge gehörten ebenfalls dazu.

Herzlich willkommen Waschbären

“Wir hatten eine wunderschöne Einschulungsfeier und freuen uns sehr, alle neuen Waschbären in unsere Schulgemeinschaft aufzunehmen.

Herzlich willkommen!”

Jennifer Lohse – Schulleiterin Grundschule Winnigstedt

Auf geht’s in die Grundschule!

Wir wünschen euch viel Erfolg!

Schulfest – “Auf Safari”

Beim Schulfest am Freitag den 16.06.2023 herrschte eine ausgelassene Stimmung. Die Kinder konnten an vielen kreativ gestaltete Stationen spielen, basteln und quizzen. Außerdem war dank leckerer Essensstände für die Verpflegung aller gesorgt. So gab es zum Beispiel einen Schokobrunnen mit Obstspießen, Hot Dogs, Bratwürste, Popcorn und Kuchen.

Ein großes Dankeschön an die vielen helfenden Hände, dafür das sie dieses schöne Sommerfest mit ermöglicht haben.


Wir besuchen die Freiwillige Feuerwehr Winnigstedt – retten, löschen, bergen, schützen

Unsere Seepferdchen sind für einen Schultag in die Aufgaben eines Feuerwehrmannes und einer Feuerwehrfrau geschlüpft. Wir haben Experimente zum Thema Feuer durchgeführt, das Verbrennungsdreieck und den Notrufkoffer zur Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung kennengelernt und sogar mit einem Wasserschlauch Übungen durchgeführt.

Einen herzlichen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Winnigstedt! Es war ein interessanter und aufregender Tag – vielleicht stecken auch in unseren Seepferdchen zukünftige Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen.

TRImaS Vorbereitungskurs

In diesem Jahr nehmen die dritte und vierte Klasse wieder an dem TRImaS-Projekt teil. In einem Vorbereitungskurs haben wir Grundlagen des Triathlons kennengelernt und für das bevorstehende Event im Mai trainiert.

Gemeinsames Frühstück für die Schule


Es gab wieder ein gemeinsames Frühstück für die ganze Schule. Die Seepferdchen haben gesunde Brotaufstriche aus frischem Gemüse zubereitet und Vollkornbrote schön hergerichtet – das Auge isst schließlich mit.

Es war ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl beim gemeinsamen Vorbereiten und Verspeisen der Leckereien! Herzlichen Dank an den Förderverein für die Finanzierung und die Eltern bei der Vorbereitung!


Unsere Drachen tauchen in die Wasser-Ausstellung des AHA Erlebnismuseums ein


Mit dem Linienbus fuhren die “Jüngsten” unserer Grundschule nach Wolfenbüttel zum AHA Erlebnismuseum. Dort startete am 12.03.2023 die neue Ausstellung „Der blaue Murmelplanet -Ohne Wasser geht nix“.

Gestartet wurde zunächst im Sitzkreis auf dem Weltteppich, bevor die Kinder ins trockene, Okavangotal und anschließend zu Vulkanen und Geysiren wechselten. Zum nächsten Thema waren es nur ein paar Meter… Die Pumpstation mit dem Flusslauf fanden großen Anklang. Weiter ging es ins kleine Forscherlabor mit verschiedenen Mikroskopen. Auch die modellhafte Darstellung des Wasserverbrauchs in Form einer riesigen Kugelbahn mit farbigen Tischtennisbällen begeisterte alle Kinder.

“Unsere Drachen waren fasziniert von der Vielfalt der Ausstellung. Besonders eindrucksvoll ist wiedermal die ansprechend inszenierte Experimentierlandschaft des Museums, die nicht nur zum Mitmachen, sondern auch zwischendurch mal zum kindgerechten Spielen einläd. Jedes Kind kann auf seinem Niveau Erfahrungen mit dem Thema Wasser machen, da durchgängig alle Sinne angesprochen werden. Ein großer Dank geht an Annette Goslar und Theresa, die sich unserer aktiven Lerngruppe mit viel Ruhe und Geduld gewidmet haben. Es war ein spannender Ausflugstag für unsere Kinder.”


Stationen zur Schulfähigkeit


Ungefähr 20 zukünftige Schulanfängerinnen und Schulanfänger waren am Dienstag und am Mittwoch dieser Woche mit ihren Erzieherinnen in der Grundschule Winnigstedt zu Besuch.

Das Einschulungsteam Mia Franz und Hannah Wehrheim haben mit der Förderschullehrkraft Susan Bienas und Schulleiterin Jennifer Lohse eine bunte Stationslandschaft mit Aufgaben zu den einzelnen Bereichen der Schulfähigkeit gestaltet. Die Kinder konnten Mengen zählen, Perlen auffädeln, klettern, Anlaute finden, Silben klatschen, Silbenbögen einzeichnen, Balancieren, Geschichten in die richtige Reihenfolge bringen und vieles mehr.

Die zukünftigen Schulanfänger*innen wurden gespannt von ihren Pat*innen und Frau Franz aus der Eingangsstufe mit einer Geschichte zu der Eule „Alaska“ und dem kleinen Eisbären „Lars“ erwartet. Die Schülerinnen und Schüler, die nun im ersten Schulbesuchsjahr sind, waren an diesem Tag die „großen“ Schulkinder und konnte ihren neuen Patenkindern die einzelnen Aufgaben und Stationen zeigen, erklären und mit Rat und Tat beiseite stehen.

Als Erinnerung hat jedes Kind ein selbst gefaltetes Büchlein und eine kleine selbst gestaltete Perlenkette mit nach Hause nehmen dürfen. Wie in jedem Jahr wurden die Erzieherinnen mit zu dem ersten Treffen eingeladen. So haben alle die Möglichkeit erste Erfahrungen und Informationen im Rahmen der Kooperation Schule und Kita auszutauschen und ihre Schützlinge den ersten Schritt in die Schule zu begleiten.

Wir freuen uns auf weitere Treffen mit den zukünftigen Schulanfänger*innen. Bis zum nächsten Mal!



Zeitungsartikel